Vor Beginn der Ausbildung

Wenn Sie einen der zweijährigen Lehrgänge an unserer Schule besuchen wollen, haben Sie sich für eine anspruchsvolle Ausbildung entschieden, in der Sie nicht nur das nautische oder technische Befähigungszeugnis, sondern gleichzeitig auch die Fachhochschulreife erwerben werden.
Für einen erfolgreichen Schiffsbetrieb ist die Fähigkeit, bestimmte Probleme mit mathematischen Mitteln zu lösen, unerlässlich. Daher ist die Mathematik eine wesentliche Grundlage nicht nur für Ihren späteren Beruf, sondern auch für die meisten Anwendungsfächer. Um sich den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern, wäre es hilfreich, einige Grundkenntnisse mitzubringen, auf denen das spätere fachbezogene Rechnen aufbaut. Wir empfehlen daher, sich vor Beginn der Schule nochmals mit der Mathematik der Haupt- und Realschule vertraut zu machen.
Eine gute Hilfe kann dafür beispielsweise der "Trainingskurs Mathematik - Vorbereitung auf höhere berufsbildende Schulen" aus dem Cornelsen-Verlag bieten.
Darüber hinaus haben wir einen Selbsttest erarbeitet, der für Interessierte per E-Mail als PDF-Datei beziehbar ist. Er soll es Ihnen ermöglichen, Ihren Kenntnisstand zu überprüfen und kann Ihnen verdeutlichen, in welchen Themen der Mathematik es für Sie sinnvoll sein kann, schon etwas "Vorarbeit zu leisten".
Um Missverständnissen vorzubeugen: Wir erwarten nicht, dass Sie das entsprechende Wissen schon mitbringen. Es wird auch im Unterricht bei uns nochmals vermittelt. Also bitte nicht abschrecken lassen, falls es nicht klappt! Der Test soll Ihnen nur aufzeigen, wie Sie sich durch gezielte Vorbereitung vielleicht die Ausbildung hier etwas erleichtern können.
Nach unseren Erfahrungen stammen die Hauptfehlerquellen in Klausuren aus dem hier angesprochenen Grundlagenbereich!
C-Patent

Ausbildungsgang zum/ zur technischen Wachoffizier/ technischen Wachoffizierin, zweiten technischen Wachoffizier/ Wachoffizierin, Leiter/ Leiterin der Maschinenanlage
auf Handelsschiffen jeder Antriebsleistung
NK 500- Patent

Ausbildungsgang zum/ zur nautischen Offizier/ Offizierin, Kapitän/ Kapitänin für den nautischen Dienst auf Kauffahrteischiffen
mit einer Raumzahl bis zu 500 mit Ausnahme von Fischereifahrzeugen
C750-Patent

Ausbildungsgang zum Schiffsmaschinisten/ Schiffsmaschinistin. Erwerb des Befähigungszeugnis für den
technischen Dienst auf Schiffen mit einer Antriebsleistung bis 750 kW