A-Patent (Nautik)

Staatlich geprüfte(r) Techniker(in)
Nautische(r) Wachoffizier(in)
Ausbildungsdauer
Regelbildungsgang (A)
Ausbildungsgang zum/ zur nautischen Wachoffizier/ Wachoffizierin, Ersten Wachoffizier/ Wachoffizierin, Kapitän/ Kapitänin auf Kauffahrteischiffen aller Größen in allen Fahrtgebieten mit Ausnahme der Fischereifahrzeuge.
2 Schuljahre
Individuelle Auskunft und Zulassung erhalten Sie beim Serviceportal Deutsche Flagge unter folgendem link: Ausbildung Seeleute — Startseite (deutsche-flagge.de)
Haben wir Ihr Interesse an der Ausbildung zum nautischen Wachoffizier auf Handelsschiffen geweckt?
Hier finden Sie weiterführende Informationen dazu.
Ausbildungsgang zum/ zur nautischen Wachoffizier/ Wachoffizierin, Ersten Wachoffizier/ Wachoffizierin, Kapitän/ Kapitänin auf Kauffahrteischiffen aller Größen in allen Fahrtgebieten mit Ausnahme der Fischereifahrzeuge.
Beginn für alle Lehrgänge
In der Regel Anfang September jedes Jahres, das genaue Datum siehe Ausbildung/ Termine
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer nebenstehenden Infobox "Ausbildungsdetails".
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an: sfs.infosfs@hs-flensburg.de - wir helfen Ihnen kurzfristig weiter.
Zulassungsvoraussetzungen
Siehe Infobox "Ausbildungsdetails".
Weitere Auskünfte und individuelle Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie auf folgender externen Website: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie - BSH, Hamburg
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer
Abschluss
-
Staatlich geprüfte*r Techniker*in
-
Nautiker*in
Zulassungsvoraussetzung
-
Matrosenbrief
-
Schiffsmechanikerausbildung
-
Realschulabschluss
-
Marineangehörige mit mindestens 4 Jahren Dienstzeit mit seefahrtsbezogenen Einsatz und drei Monate Praktikum auf einem Handelsschiff
-
Nach Landesrecht geregelte seefahrtbezogene Ausbildung (SBTA) und eine 12-monatige Seefahrtzeit als Offiziersassistent
-
Deutsch nach B2 Niveau